
Sie suchen für Ihre Scheidung in Emden einen guten Anwalt?
In Emden haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort mit Hilfe eines Fachanwaltes für Familienrecht scheiden zu lassen, Sie können die Scheidung aber auch bequem von zu Hause aus online einreichen. Insbesondere für einvernehmliche Scheidungen oder für Scheidungen, in deren Rahmen nur noch kleine rechtliche Angelegenheiten zu klären sind, bietet sich ein Online-Scheidungsservice an. Auf diese Weise können Sie sich wertvolle Zeit für die Wahrnehmung von Terminen vor Ort sparen. Sicherlich haben Sie viele Fragen zum Thema Scheidung, einige Antworten darauf finden Sie auf dieser Seite. Noch offene Fragen beantworten wir Ihnen direkt telefonisch oder per Email. Auch unser Gratis-Infopaket bietet Ihnen viele nützliche Informationen zum Thema Scheidung und Scheidung online.
Guter Scheidungsanwalt in Emden und Umgebung – so finden Sie ihn!

Sie erkennen einen guten Anwalt an folgenden Kriterien: Hat er eine gute und übersichtliche Webseite? Können Sie Ihn gut erreichen und antwortet er Ihnen schnell und verständlich auf Ihre Fragen? Ist er Ihnen sympathisch? Kann er Ihnen transparent die Kosten nennen und erklären? Stimmt er alle weiteren Schritte mit Ihnen ab? Können Sie eine oder mehrere dieser Fragen nicht mit „ja“ beantworten, so sollten Sie sich nach einem anderen Anwalt umschauen. Nehmen Sie ruhig Kontakt zu verschiedenen Anwälten auf. Verlassen Sie sich nicht auf Empfehlungen von Freunden und Bekannten, sondern machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Jede Scheidung ist eine höchstpersönliche und individuelle Angelegenheit und erfordert ein gewisses Maß an Empathie und auch Sympathie zwischen Anwalt und Mandant.
Möchten Sie nicht lange suchen? Dann rufen Sie unsere kostenlose Hotline an:
Wissenswertes über Emden:
Im 16. Jahrhundert war Emden, die größte Stadt Ostfrieslands, neben Genf und Wittenberg eine der wichtigsten Stätten (und Städte) der Reformation. In Emden wirkten einerseits wichtige Reformatoren wie Albert Ritzaeus, Menso Alting oder Johannes a Lasco. Mit der Taufe von 300 Erwachsenen in der Großen Kirche
in Emden 1530 begann die Täuferbewegung in Nordwestdeutschland und den Niederlanden. Außerdem fanden im spanisch-niederländischen Krieg unzählige religiöse Flüchtlinge aus den Niederlanden Zuflucht in Emden. Später fand in Emden auch die erste Nationalsynoder der niederländisch Reformierten Glaubensgemeinschaft statt. Aufgrund ihrer Bedeutung für die Reformation erhielt Emden 2013 als erster Ort Europas überhaupt den Titel Reformationsstadt Europas
.
Scheidung Online in Emden
Die Online-Scheidung ist die moderne Form der Scheidung. Hier sparen Sie wertvolle Zeit und bares Geld, denn Sie können alle Vorbereitungen bequem per Internet und Telefon, aber auch per Brief und Fax erledigen. Es ist also egal, wo Sie gerade sind. Zudem entfallen die lästigen Anwaltsbesuche und Terminabsprachen. Wichtig ist bei Anbietern der Online-Scheidung, dass diese immer durchgehend zu erreichen sind. Wenn das nicht der Fall ist, dann wechseln Sie!
Nützliche Adressen in Emden
Hier finden Sie nützliche Adressen und Hilfe in Emden.
{{item.title | limitTo: 75}}
{{item.street}} {{item.zip_code}} {{item.name}} |
|
{{item.telephone}} | |
{{item.fax}} |
Zahlen, Fakten und Infos zu Emden
Emden in Zahlen
50.016 Einwohner
25.498 Frauen
24.518 Männer
7.068 Kinder
Emden ist eine Stadt im nordwestlichen Niedersachsen und die größte und einzige kreisfreie Stadt Ostfrieslands. Mit knapp 50.000 Einwohnern ist Emden die kleinste kreisfreie Stadt Niedersachsens und ist insgesamt, gemessen an der Anzahl von Einwohnern, auf Platz 20 der Städte in Niedersachsen. Außerdem ist Emden hinter Wilhelmshaven die zweitgrößte Stadt an der niedersächsischen Küste. Die Stadt an der Emsmündung entstand aus einem friesischen Handelsort um das Jahr 800 und ist seither durch ihren Seehafen, der Emden im 20. Jahrhundert zu einem enorm wichtigen Wirtschaftsstandort der Region hat wachsen lassen, geprägt. Hier sind unter anderem die Werft Nordseewerke und das Volkswagenwerk ansässig. Darüberhinaus ist Emden auch als Geburtsort der Komiker Otto Waalkes und Karl Dall bekannt.
Kanzleien für Familienrecht in Emden und Umgebung
In Emden gibt es einige Kanzleien für Familienrecht. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Familienrechtskanzlei zu finden. Suchen Sie sich unter unseren Experten eine Kanzlei aus oder kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, eine sehr gute Familienrechtskanzlei in Emden und Umgebung für Sie zu finden.
Sie sind Anwalt und möchten Ihre Reichweite erhöhen?
Tipp für Scheidungsanwälte:
Sie sind Familienrechtsanwalt oder sind Rechtsanwalt in Emden oder Umgebung und haben einen Ihrer Schwerpunkte im Familienrecht? Sie wollen auf Deutschlands Scheidungsportal Nr.1 Scheidung.de erscheinen?
Unverbindliche und kostenlose Kontaktaufnahme:
per E-Mail: j.becker@elitexperts.de
oder
per Telefon: 0211 - 99 43 95 19
Wissenswertes über Emden:
Emden ist die größte Stadt Ostfrieslands und die westlichste Seehafenstadt Deutschlands. Durch die Lage direkt an der Mündung der Ems in die Nordsee, haben sich hier einige wichtige Industriebetriebe angesiedelt. Hier ist vor allem das Unternehmen Volkswagen zu nennen, das hier ein Werk, in dem unter anderem der VW-Passat gebaut wird, unterhält. Es handelt sich beim Emder VW-Werk um den größten Produktionsstandort nördlich des Ruhrgebiets und westlich von Bremen. Außerdem ist Emden der drittgrößte Auto-Verladehafen Deutschlands. Darüberhinaus hat Emden einige Windenergieanlagen. Außerdem haben sich auf dem Gelände der mittlerweile abgerissenen Erdölraffinerie einige Zulieferfirmen angesiedelt. All das macht Emden zu einem wichtigen Arbeitsort für die Region und teilweise auch darüber hinaus.
Was benötigen Sie jetzt?
Kostenlose Hotline — Rund um die Uhr!
Anruf und Gespräch sind garantiert kostenlos!
0800 - 34 86 72 3