
Sie suchen für Ihre Scheidung in Detmold einen guten Anwalt?
In Detmold haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort mit Hilfe eines Fachanwaltes für Familienrecht scheiden zu lassen, Sie können die Scheidung aber auch bequem von zu Hause aus online einreichen. Insbesondere für einvernehmliche Scheidungen oder für Scheidungen, in deren Rahmen nur noch kleine rechtliche Angelegenheiten zu klären sind, bietet sich ein Online-Scheidungsservice an. Auf diese Weise können Sie sich wertvolle Zeit für die Wahrnehmung von Terminen vor Ort sparen. Sicherlich haben Sie viele Fragen zum Thema Scheidung, einige Antworten darauf finden Sie auf dieser Seite. Noch offene Fragen beantworten wir Ihnen direkt telefonisch oder per Email. Auch unser Gratis-Infopaket bietet Ihnen viele nützliche Informationen zum Thema Scheidung und Scheidung online.
Guter Scheidungsanwalt in Detmold und Umgebung – so finden Sie ihn!

Sie erkennen einen guten Anwalt an folgenden Kriterien: Hat er eine gute und übersichtliche Webseite? Können Sie Ihn gut erreichen und antwortet er Ihnen schnell und verständlich auf Ihre Fragen? Ist er Ihnen sympathisch? Kann er Ihnen transparent die Kosten nennen und erklären? Stimmt er alle weiteren Schritte mit Ihnen ab? Können Sie eine oder mehrere dieser Fragen nicht mit „ja“ beantworten, so sollten Sie sich nach einem anderen Anwalt umschauen. Nehmen Sie ruhig Kontakt zu verschiedenen Anwälten auf. Verlassen Sie sich nicht auf Empfehlungen von Freunden und Bekannten, sondern machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Jede Scheidung ist eine höchstpersönliche und individuelle Angelegenheit und erfordert ein gewisses Maß an Empathie und auch Sympathie zwischen Anwalt und Mandant.
Möchten Sie nicht lange suchen? Dann rufen Sie unsere kostenlose Hotline an:
Wissenswertes über Detmold:
Überregional bekannt ist Detmold neben seinem Theater und dem Hermannsdenkmal auch für das LWL-Freilichtmuseum:
Das Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, bis 2006 noch Westfälisches Freilichtmuseum, wurde 1971 gegründet. Seit 1985 besitzt das Freilichtmuseum einen Fokus auf Landschaftsökologie und zeigt den Wandel der Kulturlandschaft und des Bauernlebens in Westfalen zwischen 1550 und 1900.
Gezeigt werden alte Tier und Pflanzenarten. Durch Zuchtbemühungen konnten bereits alte westfälische Haustiere, wie die Lippegans oder das Bentheimer Landschaf vor dem Aussterben bewahrt werden. Seit 2001 werden zudem Senner Pferde gezüchtet, die eine der ältesten bekannten Pferderassen Deutschlands darstellen. Mit einer Gesamtfläche von etwa 90 Hektar und über 100 Gebäuden ist es das größte Museum dieser Art in Deutschland und zählt zu den wichtigsten Europas.
Scheidung Online in Detmold
Die Online-Scheidung ist die moderne Form der Scheidung. Hier sparen Sie wertvolle Zeit und bares Geld, denn Sie können alle Vorbereitungen bequem per Internet und Telefon, aber auch per Brief und Fax erledigen. Es ist also egal, wo Sie gerade sind. Zudem entfallen die lästigen Anwaltsbesuche und Terminabsprachen. Wichtig ist bei Anbietern der Online-Scheidung, dass diese immer durchgehend zu erreichen sind. Wenn das nicht der Fall ist, dann wechseln Sie!
Nützliche Adressen in Detmold
Hier finden Sie nützliche Adressen und Hilfe in Detmold.
{{item.title | limitTo: 75}}
{{item.street}} {{item.zip_code}} {{item.name}} |
|
{{item.telephone}} | |
{{item.fax}} |
Zahlen, Fakten und Infos zu Detmold
Detmold in Zahlen
73.586 Einwohner
37.514 Frauen
36.072 Männer
10.399 Kinder
Mit etwa 74.000 Einwohnern ist Detmold die größte Stadt im Landkreis Lippe.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Detmold als Theotmail
. Der Name gibt einen Hinweis darauf, dass hier bereits in germanischer Zeit Gericht gehalten wurde (Theot steht für Volk und mahal für Gericht). Hier war auch der Ort, an dem Kaiser Karl 783 eine Niederlage gegen die Sachsen erlitt. 1263 erhielt Detmold Stadtrecht von den Herren zu Lippe. 1468 bis 1918 war Detmold Residenzstadt für die Herren, Grafen und Fürsten zur Lippe. aus dieser Zeit zeugt auch noch das bis heute erhaltene und überregional bekannte Residenzschloss Detmold.
Heute ist Detmold zudem bekannt für seine beiden Hochschulen, die Musikhochschule und die Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Außerdem ist es Sitz der Hauptverwaltung des Deutschen Jugendherbergswerk. Desweiteren steht in Detmold das Hermannsdenkmal, die größte Statue Deutschlands. Bis zur Errichtung der Freiheitsstatue war es sogar die größte Statue in der westlichen Welt.
Kanzleien für Familienrecht in Detmold und Umgebung
In Detmold gibt es einige Kanzleien für Familienrecht. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Familienrechtskanzlei zu finden. Suchen Sie sich unter unseren Experten eine Kanzlei aus oder kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, eine sehr gute Familienrechtskanzlei in Detmold und Umgebung für Sie zu finden.
Sie sind Anwalt und möchten Ihre Reichweite erhöhen?
Tipp für Scheidungsanwälte:
Sie sind Familienrechtsanwalt oder sind Rechtsanwalt in Detmold oder Umgebung und haben einen Ihrer Schwerpunkte im Familienrecht? Sie wollen auf Deutschlands Scheidungsportal Nr.1 Scheidung.de erscheinen?
Unverbindliche und kostenlose Kontaktaufnahme:
per E-Mail: j.becker@elitexperts.de
oder
per Telefon: 0211 - 99 43 95 19
Wissenswertes über Detmold:
Neben dem LWL-Freilichtmuseum und dem Hermannsdenkmal ist Detmold auch bekannt für sein Landestheater:
Das Theater wurder 1820 auf Bestreben des damaligen Fürsten Leopold II. gegründet und 1825 fertiggestellt, damals trug es noch den Namen Hochfürstliches Lippisches Hoftheater
. Erstes aufgeführtes Stück war damals die Oper Titus der Gütige
von Mozart. Im Laufe der Zeit waren immer wieder damals berühmte Autoren, wie Christian Grabbe, und berühmte Schauspieler, wie Albert Lotzing, zu Gast im Theater.
1912 brannte es während einer Vorstellung bis auf die Grundmauern nieder, wurde aber noch während des Ersten Weltkriegs wieder aufgebaut. Während des Zweiten Weltkrieges musste es, wie viele deutsche Theaterbühnen, den Betrieb einstellen, nahm aber 1952 wieder den regulären Spielbetrieb auf.
Heute ist das Detmolder Landestheater die größte Reisebühne Europas: Nur etwa die Hälfte der 600 Vorstellungen werden tatsächlich in Detmold abgehalten, während die restlichen Vorstellungen in Deutschland und dem europäischen Ausland stattfinden. Während einer Spielzeit legen die Schauspieler so eine Strecke zurück, als würden sie rund dreimal um die Erde reisen.
Was benötigen Sie jetzt?
Kostenlose Hotline — Rund um die Uhr!
Anruf und Gespräch sind garantiert kostenlos!
0800 - 34 86 72 3