
Sie suchen für Ihre Scheidung in Elmshorn einen guten Anwalt?
In Elmshorn haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort mit Hilfe eines Fachanwaltes für Familienrecht scheiden zu lassen, Sie können die Scheidung aber auch bequem von zu Hause aus online einreichen. Insbesondere für einvernehmliche Scheidungen oder für Scheidungen, in deren Rahmen nur noch kleine rechtliche Angelegenheiten zu klären sind, bietet sich ein Online-Scheidungsservice an. Auf diese Weise können Sie sich wertvolle Zeit für die Wahrnehmung von Terminen vor Ort sparen. Sicherlich haben Sie viele Fragen zum Thema Scheidung, einige Antworten darauf finden Sie auf dieser Seite. Noch offene Fragen beantworten wir Ihnen direkt telefonisch oder per Email. Auch unser Gratis-Infopaket bietet Ihnen viele nützliche Informationen zum Thema Scheidung und Scheidung online.
Guter Scheidungsanwalt in Elmshorn und Umgebung – so finden Sie ihn!

Sie erkennen einen guten Anwalt an folgenden Kriterien: Hat er eine gute und übersichtliche Webseite? Können Sie Ihn gut erreichen und antwortet er Ihnen schnell und verständlich auf Ihre Fragen? Ist er Ihnen sympathisch? Kann er Ihnen transparent die Kosten nennen und erklären? Stimmt er alle weiteren Schritte mit Ihnen ab? Können Sie eine oder mehrere dieser Fragen nicht mit „ja“ beantworten, so sollten Sie sich nach einem anderen Anwalt umschauen. Nehmen Sie ruhig Kontakt zu verschiedenen Anwälten auf. Verlassen Sie sich nicht auf Empfehlungen von Freunden und Bekannten, sondern machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Jede Scheidung ist eine höchstpersönliche und individuelle Angelegenheit und erfordert ein gewisses Maß an Empathie und auch Sympathie zwischen Anwalt und Mandant.
Möchten Sie nicht lange suchen? Dann rufen Sie unsere kostenlose Hotline an:
Wissenswertes über Elmshorn:
Nicht aus Köln oder Neukölln, wie es der Name vielleicht vermuten lässt, sondern aus Elmshorn, der sechstgrößten Stadt Schleswig-Hollsteins, kommen die berühmten Kölln-Flocken. Seit 1820 besteht das Familienunternehmen und produziert in Elmshorn Haferflocken, Müsli und andere Haferspezialitäten. Zurück geht das ganze auf eine kleine vom Pferden angetriebenen Mühle aus 1795, die die von Elmshorn nach Grönland auslaufenden Seefahrer mit Zwieback versorgte. Viele Jahre lang wurde der dafür benötigte Hafer auch über den Elmshorner Hafen mit vier Schiffen, die in den Farben der Firma fuhren, angeliefert. Mittlerweile wird der Hafen allerdings nicht mehr genutzt: Das letzte Schiff, die Klostersande, fuhr am 21. November 2000 am Elmshorner Hafen aus.
Scheidung Online in Elmshorn
Die Online-Scheidung ist die moderne Form der Scheidung. Hier sparen Sie wertvolle Zeit und bares Geld, denn Sie können alle Vorbereitungen bequem per Internet und Telefon, aber auch per Brief und Fax erledigen. Es ist also egal, wo Sie gerade sind. Zudem entfallen die lästigen Anwaltsbesuche und Terminabsprachen. Wichtig ist bei Anbietern der Online-Scheidung, dass diese immer durchgehend zu erreichen sind. Wenn das nicht der Fall ist, dann wechseln Sie!
Nützliche Adressen in Elmshorn
Hier finden Sie nützliche Adressen und Hilfe in Elmshorn.
{{item.title | limitTo: 75}}
{{item.street}} {{item.zip_code}} {{item.name}} |
|
{{item.telephone}} | |
{{item.fax}} |
Zahlen, Fakten und Infos zu Elmshorn
Elmshorn in Zahlen
51.017 Einwohner
26.009 Frauen
25.008 Männer
7.209 Kinder
Elmshorn, auf plattdeutsch auch Elveshorn oder Elmshoorn, ist eine etwa 51.000 Einwohner starke Stadt und liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Sie ist hinter Norderstedt die sechstgrößte Stadt im Bundesland Schleswig-Holstein, die zweitgrößte kreisangehörige Stadt im Bundesland und die größte Stadt des Kreises Pinneberg. Außerdem ist sie Sitz der Kreisverwaltung des Kreises Pinneberg.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt als Elmeshorne
im Jahr 1141. Aufgrund der Lage an der schiffbaren Krückau entwickelte sich Elmshorn im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Zentrum für Wal- und Robbenfang sowie Seehandel, was der Stadt schließlich auch 1870 das Stadtrecht einbrachte. Deshalb wurde Elmshorn damals auch dat lütje Hamborg
, das kleine Hamburg
, genannt.
Kanzleien für Familienrecht in Elmshorn und Umgebung
In Elmshorn gibt es einige Kanzleien für Familienrecht. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Familienrechtskanzlei zu finden. Suchen Sie sich unter unseren Experten eine Kanzlei aus oder kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, eine sehr gute Familienrechtskanzlei in Elmshorn und Umgebung für Sie zu finden.
Sie sind Anwalt und möchten Ihre Reichweite erhöhen?
Tipp für Scheidungsanwälte:
Sie sind Familienrechtsanwalt oder sind Rechtsanwalt in Elmshorn oder Umgebung und haben einen Ihrer Schwerpunkte im Familienrecht? Sie wollen auf Deutschlands Scheidungsportal Nr.1 Scheidung.de erscheinen?
Unverbindliche und kostenlose Kontaktaufnahme:
per E-Mail: j.becker@elitexperts.de
oder
per Telefon: 0211 - 99 43 95 19
Wissenswertes über Elmshorn:
Eine kulinarische Spezialität in Elmshorn sind Graue Erbsen. Hierbei handelt es sich um einen Eintopf, der hauptsächlich aus den Namens gebenden grauen Erbsen besteht, die mehrere Stunden gekocht werden. Dieser Eintopf wird mit Kartoffeln sowie Speck, Kochwurst, Schweinebacke oder Kasseler und geschmorten Zwiebeln gereicht. Dazu wird meistens ein Verdauungsschnaps gereicht. Seinen Ursprung hat das Gericht vermutlich im Dreißigjährigen Krieg, als die eigentlich als Schweinefutter gedachten, eher unansehnlichen Erbsen den Bewohnern aus einer Hungersnot halfen. Früher wurde das Gericht lediglich am Faschingsdienstag gegessen, mittlerweile wird es aber über mehrere Tage hinweg in Restaurants angeboten. Auch von der Tradition, das Gericht kostenlos anzubieten, sind die meisten Gastwirte abgewichen: Heute gibt es die Erbsen meist nur noch in geschlossener Gesellschaft umsonst, wodurch das Erbsen-Essen mittlerweile eine Art Volksfestcharakter erhalten hat. Jedoch wird das Gericht Gästen immerhin oft zu einem günstigen oder zum Selbstkostenpreis angeboten.
Was benötigen Sie jetzt?
Kostenlose Hotline — Rund um die Uhr!
Anruf und Gespräch sind garantiert kostenlos!
0800 - 34 86 72 3