
Sie suchen für Ihre Scheidung in Frechen einen guten Anwalt?
In Frechen haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort mit Hilfe eines Fachanwaltes für Familienrecht scheiden zu lassen, Sie können die Scheidung aber auch bequem von zu Hause aus online einreichen. Insbesondere für einvernehmliche Scheidungen oder für Scheidungen, in deren Rahmen nur noch kleine rechtliche Angelegenheiten zu klären sind, bietet sich ein Online-Scheidungsservice an. Auf diese Weise können Sie sich wertvolle Zeit für die Wahrnehmung von Terminen vor Ort sparen. Sicherlich haben Sie viele Fragen zum Thema Scheidung, einige Antworten darauf finden Sie auf dieser Seite. Noch offene Fragen beantworten wir Ihnen direkt telefonisch oder per Email. Auch unser Gratis-Infopaket bietet Ihnen viele nützliche Informationen zum Thema Scheidung und Scheidung online.
Guter Scheidungsanwalt in Frechen und Umgebung – so finden Sie ihn!

Sie erkennen einen guten Anwalt an folgenden Kriterien: Hat er eine gute und übersichtliche Webseite? Können Sie Ihn gut erreichen und antwortet er Ihnen schnell und verständlich auf Ihre Fragen? Ist er Ihnen sympathisch? Kann er Ihnen transparent die Kosten nennen und erklären? Stimmt er alle weiteren Schritte mit Ihnen ab? Können Sie eine oder mehrere dieser Fragen nicht mit „ja“ beantworten, so sollten Sie sich nach einem anderen Anwalt umschauen. Nehmen Sie ruhig Kontakt zu verschiedenen Anwälten auf. Verlassen Sie sich nicht auf Empfehlungen von Freunden und Bekannten, sondern machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Jede Scheidung ist eine höchstpersönliche und individuelle Angelegenheit und erfordert ein gewisses Maß an Empathie und auch Sympathie zwischen Anwalt und Mandant.
Möchten Sie nicht lange suchen? Dann rufen Sie unsere kostenlose Hotline an:
Wissenswertes über Frechen:
Kulturell ist Frechen vor allem als Töpferstadt bekannt. Dies zeigt sich auch im Wappen, das einen sogenannten Bartmannkrug
in den Pranken eines Jülicher Löwens zeigt. Es handelt sich hierbei um braun glasierte, bauchige Tonkrüge mit einem Relief am Hals, das ein bärtiges Männergesicht zeigt. Diese Krüge wurden in der Zeit vom 16. bis ins 18. Jahrhundert in großer Stückzahl unter anderem in Frechen gefertigt und von dort in alle Welt exportiert. Es befinden sich heute noch Krüge in Museen in Amsterdam, Paris, London und Cambridge. Ebenfalls international bekannt ist das Frechener Keramikmuseum Keramion
. Hier wird in drei verschiedenen Sammlungen historische, moderne und zeitgenössische Keramik ausgestellt. Besonderes Highlight ist dabei das Gebäude des Keramion selbst, welches der Form einer Töpferscheibe nachempfunden ist.
Scheidung Online in Frechen
Die Online-Scheidung ist die moderne Form der Scheidung. Hier sparen Sie wertvolle Zeit und bares Geld, denn Sie können alle Vorbereitungen bequem per Internet und Telefon, aber auch per Brief und Fax erledigen. Es ist also egal, wo Sie gerade sind. Zudem entfallen die lästigen Anwaltsbesuche und Terminabsprachen. Wichtig ist bei Anbietern der Online-Scheidung, dass diese immer durchgehend zu erreichen sind. Wenn das nicht der Fall ist, dann wechseln Sie!
Nützliche Adressen in Frechen
Hier finden Sie nützliche Adressen und Hilfe in Frechen.
{{item.title | limitTo: 75}}
{{item.street}} {{item.zip_code}} {{item.name}} |
|
{{item.telephone}} | |
{{item.fax}} |
Zahlen, Fakten und Infos zu Frechen
Frechen in Zahlen
51.510 Einwohner
26.260 Frauen
25.250 Männer
7.279 Kinder
Frechen liegt an der westlichen Grenze zu Köln im Rhein-Erft-Kreis. Mit etwa 51.500 liegt Frechen im Hinblick auf die Einwohner im Mittelfeld unter den Städten des Rhein-Erft-Kreises. Früher war Frechen vor allem vom Abbau ihrer Bodenschätze, wie Braunkohle, Quarzsand und Ton, geprägt. In neuerer Zeit hat sich Frechen allerdings zu einer Stadt des Handels, Verkehrs- und Nachrichtenwesens entwickelt. Besonders begünstigt durch die direkte Lage an der Autobahn in Richtung Köln haben sich in der Stadt darüber hinaus auch einige Logistik-Unternehmen, wie zum Beispiel der Deutsche Paketdienst DPD angesiedelt. Auch die Deutsche Post unterhält hier ein Verteilungszentrum für Köln. Darüber hinaus befindet sich in Frechen auch der größte Baumarkt Europas, eine 30.000 m² große Bauhaus-Filiale.
Kanzleien für Familienrecht in Frechen und Umgebung
In Frechen gibt es einige Kanzleien für Familienrecht. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Familienrechtskanzlei zu finden. Suchen Sie sich unter unseren Experten eine Kanzlei aus oder kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, eine sehr gute Familienrechtskanzlei in Frechen und Umgebung für Sie zu finden.
Sie sind Anwalt und möchten Ihre Reichweite erhöhen?
Tipp für Scheidungsanwälte:
Sie sind Familienrechtsanwalt oder sind Rechtsanwalt in Frechen oder Umgebung und haben einen Ihrer Schwerpunkte im Familienrecht? Sie wollen auf Deutschlands Scheidungsportal Nr.1 Scheidung.de erscheinen?
Unverbindliche und kostenlose Kontaktaufnahme:
per E-Mail: j.becker@elitexperts.de
oder
per Telefon: 0211 - 99 43 95 19
Wissenswertes über Frechen:
Frechen ist bis heute der einzige Standort im Rheinischen Revier, an dem noch Briketts aus Braunkohle hergestellt werden. Früher war die Fabrik als Brikettfabrik Wachtberg im Ortsteil Wachtberg der damaligen Gemeinde Frechen bekannt. Heute wird sie Kohleveredelungsbetrieb Frechen
genannt. Das Werk gehört zu den wenigen noch sichtbaren Spuren des Braunkohlebetriebs in Frechen, der der Stadt neben dem Tonhandwerk zur Zeit der Industrialisierung einen enormen Aufschwung gebracht hatte.
Neben Braunkohlenbriketts wird in Frechen auch noch Quarzsand abgebaut. Die dazugehörigen Werke sind mittlerweile Teil eines internationalen Zusammenschlusses mehrerer Werke, die unter anderem auch in Polen, Österreich und der Slowakei stehen.
Was benötigen Sie jetzt?
Kostenlose Hotline — Rund um die Uhr!
Anruf und Gespräch sind garantiert kostenlos!
0800 - 34 86 72 3