
Sie suchen für Ihre Scheidung in Kehl einen guten Anwalt?
In Kehl haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort mit Hilfe eines Fachanwaltes für Familienrecht scheiden zu lassen, Sie können die Scheidung aber auch bequem von zu Hause aus online einreichen. Insbesondere für einvernehmliche Scheidungen oder für Scheidungen, in deren Rahmen nur noch kleine rechtliche Angelegenheiten zu klären sind, bietet sich ein Online-Scheidungsservice an. Auf diese Weise können Sie sich wertvolle Zeit für die Wahrnehmung von Terminen vor Ort sparen. Sicherlich haben Sie viele Fragen zum Thema Scheidung, einige Antworten darauf finden Sie auf dieser Seite. Noch offene Fragen beantworten wir Ihnen direkt telefonisch oder per Email. Auch unser Gratis-Infopaket bietet Ihnen viele nützliche Informationen zum Thema Scheidung und Scheidung online.
Guter Scheidungsanwalt in Kehl und Umgebung – so finden Sie ihn!

Sie erkennen einen guten Anwalt an folgenden Kriterien: Hat er eine gute und übersichtliche Webseite? Können Sie Ihn gut erreichen und antwortet er Ihnen schnell und verständlich auf Ihre Fragen? Ist er Ihnen sympathisch? Kann er Ihnen transparent die Kosten nennen und erklären? Stimmt er alle weiteren Schritte mit Ihnen ab? Können Sie eine oder mehrere dieser Fragen nicht mit „ja“ beantworten, so sollten Sie sich nach einem anderen Anwalt umschauen. Nehmen Sie ruhig Kontakt zu verschiedenen Anwälten auf. Verlassen Sie sich nicht auf Empfehlungen von Freunden und Bekannten, sondern machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Jede Scheidung ist eine höchstpersönliche und individuelle Angelegenheit und erfordert ein gewisses Maß an Empathie und auch Sympathie zwischen Anwalt und Mandant.
Möchten Sie nicht lange suchen? Dann rufen Sie unsere kostenlose Hotline an:
Wissenswertes über Kehl:
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Kehl im Jahr 1038 und wurde bereits früh mit dem benachbarten Straßburg in Verbindung gebracht. Eine der ersten Rheinbrücken wurde errichtet, um die beiden Orte zu verbinden. Seit jeher war Kehl zudem ein Teil der Verteidigung Straßburgs. Entstanden ist das heutige Kehl aus der Vereinigung der ehemaligen Stadt Kehl, dem gleichnamigen Dorf Kehl und dem Dorf Sundheim, das mit dem Dorf Kehl eine Doppelgemeinde bildete. Die alte Stadt Kehl bildet heute zum großen Teil die Innenstadt des modernen Kehls. Hierbei ist übrigens anzumerken, dass die sogenannte Innenstadt am nördlichen Stadtrand liegt, weshalb die Innenstadt in diesem Falle eher als eine funktionale, als eine geographische Bezeichnung zu verstehen ist.
Scheidung Online in Kehl
Die Online-Scheidung ist die moderne Form der Scheidung. Hier sparen Sie wertvolle Zeit und bares Geld, denn Sie können alle Vorbereitungen bequem per Internet und Telefon, aber auch per Brief und Fax erledigen. Es ist also egal, wo Sie gerade sind. Zudem entfallen die lästigen Anwaltsbesuche und Terminabsprachen. Wichtig ist bei Anbietern der Online-Scheidung, dass diese immer durchgehend zu erreichen sind. Wenn das nicht der Fall ist, dann wechseln Sie!
Nützliche Adressen in Kehl
Hier finden Sie nützliche Adressen und Hilfe in Kehl.
{{item.title | limitTo: 75}}
{{item.street}} {{item.zip_code}} {{item.name}} |
|
{{item.telephone}} | |
{{item.fax}} |
Zahlen, Fakten und Infos zu Kehl
Kehl in Zahlen
34.513 Einwohner
17.595 Frauen
16.918 Männer
4.877 Kinder
Kehl ist eine Stadt im Westen von Baden-Württemberg, gelegen am Rhein direkt gegenüber der französischen Stadt Straßburg, ebenfalls nicht weit entfernt sind Karlsruhe im Norden und Freiburg im Breisgau im Süden mit jeweils rund 80 Kilometern. Hinter der Kreisstadt Offenburg und Lahr/Schwarzwald ist Kehl mit seinen rund 34.500 Einwohnern die drittgrößte Stadt im Ortenaukreis. Aufgrund der Nachbarschaft zu den rechtsrheinischen Gebieten Frankreichs und der ehemaligen Rolle als Brückenkopf, war Kehl oft Schauplatz von kriegerischen Auseinandersetzungen und wurde daher oft zerstört. Dennoch ist die Stadt immer noch von der Arbeit Friedrich Weinbrenners, demselben Architekten, der auch seinerzeit Karlsruhe maßgeblich gestaltete, geprägt.
Kanzleien für Familienrecht in Kehl und Umgebung
In Kehl gibt es einige Kanzleien für Familienrecht. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Familienrechtskanzlei zu finden. Suchen Sie sich unter unseren Experten eine Kanzlei aus oder kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, eine sehr gute Familienrechtskanzlei in Kehl und Umgebung für Sie zu finden.
Sie sind Anwalt und möchten Ihre Reichweite erhöhen?
Tipp für Scheidungsanwälte:
Sie sind Familienrechtsanwalt oder sind Rechtsanwalt in Kehl oder Umgebung und haben einen Ihrer Schwerpunkte im Familienrecht? Sie wollen auf Deutschlands Scheidungsportal Nr.1 Scheidung.de erscheinen?
Unverbindliche und kostenlose Kontaktaufnahme:
per E-Mail: j.becker@elitexperts.de
oder
per Telefon: 0211 - 99 43 95 19
Wissenswertes über Kehl:
Wahrzeichen der Stadt ist der Wasserturm von Kehl. Dieser liegt im Süden der Stadt und ist rund 50 Meter hoch. Die Höhe, der weiße Schaft und der mit Schiefer verkleidete Behälter sorgen dafür, dass der Turm auch in der Umgebung jenseits der Stadtgrenzen weithin sichtbar ist. Im Jahr 1904 erbaut, war der Turm bis 1980 für die Wasserversorgung der Stadt verantwortlich. Heute ist der Turm weiterhin für die Notversorgung ins Leitungsnetz eingebunden. Ebenfalls herausragend für Kehl ist das Rathaus, welches zunächst 1910 aus einer Kaserne entstand und dann 1921 erweitert wurde. Besonders hierbei ist, dass für beide Bauphasen konsequent im Stil des Architekten Friedrich Weinbrenner gebaut wurde, was das Rathaus zu einem der besten Beispiele für die Kombination von Klassizismus und Neo-Klassizismus in Baden macht.
Was benötigen Sie jetzt?
Kostenlose Hotline — Rund um die Uhr!
Anruf und Gespräch sind garantiert kostenlos!
0800 - 34 86 72 3