
Sie suchen für Ihre Scheidung in Papenburg einen guten Anwalt?
In Papenburg haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort mit Hilfe eines Fachanwaltes für Familienrecht scheiden zu lassen, Sie können die Scheidung aber auch bequem von zu Hause aus online einreichen. Insbesondere für einvernehmliche Scheidungen oder für Scheidungen, in deren Rahmen nur noch kleine rechtliche Angelegenheiten zu klären sind, bietet sich ein Online-Scheidungsservice an. Auf diese Weise können Sie sich wertvolle Zeit für die Wahrnehmung von Terminen vor Ort sparen. Sicherlich haben Sie viele Fragen zum Thema Scheidung, einige Antworten darauf finden Sie auf dieser Seite. Noch offene Fragen beantworten wir Ihnen direkt telefonisch oder per Email. Auch unser Gratis-Infopaket bietet Ihnen viele nützliche Informationen zum Thema Scheidung und Scheidung online.
Guter Scheidungsanwalt in Papenburg und Umgebung – so finden Sie ihn!

Sie erkennen einen guten Anwalt an folgenden Kriterien: Hat er eine gute und übersichtliche Webseite? Können Sie Ihn gut erreichen und antwortet er Ihnen schnell und verständlich auf Ihre Fragen? Ist er Ihnen sympathisch? Kann er Ihnen transparent die Kosten nennen und erklären? Stimmt er alle weiteren Schritte mit Ihnen ab? Können Sie eine oder mehrere dieser Fragen nicht mit „ja“ beantworten, so sollten Sie sich nach einem anderen Anwalt umschauen. Nehmen Sie ruhig Kontakt zu verschiedenen Anwälten auf. Verlassen Sie sich nicht auf Empfehlungen von Freunden und Bekannten, sondern machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Jede Scheidung ist eine höchstpersönliche und individuelle Angelegenheit und erfordert ein gewisses Maß an Empathie und auch Sympathie zwischen Anwalt und Mandant.
Möchten Sie nicht lange suchen? Dann rufen Sie unsere kostenlose Hotline an:
Wissenswertes über Papenburg:
Papenburg ist Deutschlands älteste und längste Moorkolonie. Das Stadtbild ist bis heute von den Kanälen in den Stadtteilen Oben- und Untenende, den ursprünglichen Stadtteilen des alten Papenburgs, geprägt. Das Kanalnetz hat eine Gesamtlänge von etwa 40 Kilometern bei einer Ausdehnung von etwa 14 Kilometern und war lange Zeit die Hauptentwicklungsachse der Stadt. Ursprünglich wurden die Kanäle nur angelegt, um das Moor zu entwässern und den hier vorhandenen Torf abzubauen, mit der Zeit wurden die Kanäle allerdings als effiziente Transportwege entdeckt, was zum Entstehen zahlreicher Holzschiffwerften führte. In den Kanälen sind immer noch vereinzelt Nachbauten alter Schiffe verankert, die an diese Zeit erinnern. Der Schiffsbau spielt außerdem bis heute eine wichtige Rolle für die Stadt.
Scheidung Online in Papenburg
Die Online-Scheidung ist die moderne Form der Scheidung. Hier sparen Sie wertvolle Zeit und bares Geld, denn Sie können alle Vorbereitungen bequem per Internet und Telefon, aber auch per Brief und Fax erledigen. Es ist also egal, wo Sie gerade sind. Zudem entfallen die lästigen Anwaltsbesuche und Terminabsprachen. Wichtig ist bei Anbietern der Online-Scheidung, dass diese immer durchgehend zu erreichen sind. Wenn das nicht der Fall ist, dann wechseln Sie!
Nützliche Adressen in Papenburg
Hier finden Sie nützliche Adressen und Hilfe in Papenburg.
{{item.title | limitTo: 75}}
{{item.street}} {{item.zip_code}} {{item.name}} |
|
{{item.telephone}} | |
{{item.fax}} |
Zahlen, Fakten und Infos zu Papenburg
Papenburg in Zahlen
35.981 Einwohner
18.343 Frauen
17.638 Männer
5.085 Kinder
Papendorf ist eine Stadt und selbstständige Gemeinde an der Ems. Sie ist die nördlichste Stadt im Landkreis Emsland in Niedersachsen und grenzt direkt an den ostfriesischen Landkreis Leer an. Im Westen der Stadt liegt der Dortmund-Ems-Kanal, im Süden der Küstenkanal. Ein bis zweimal im Jahr wird hier die Ems angestaut, damit die in der in Papenburg gelegenen Meyer Werft gefertigten Schiffe auf die Hohe See transportiert werden können. Die Kanäle, die eine direkte Verbindung zur Nordsee ermöglichen, machen die Stadt mit ihrem Hafen zur südlichsten Seehafenstadt Deutschlands. Gegründet wurde Papenburg im Jahr 1631 vom Emsländer Drosten Dietrich von Velen, der den Plan verfolgte, das Moor rund um das heutige Papenburg zu kolonialisieren.
Kanzleien für Familienrecht in Papenburg und Umgebung
In Papenburg gibt es einige Kanzleien für Familienrecht. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Familienrechtskanzlei zu finden. Suchen Sie sich unter unseren Experten eine Kanzlei aus oder kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, eine sehr gute Familienrechtskanzlei in Papenburg und Umgebung für Sie zu finden.
Sie sind Anwalt und möchten Ihre Reichweite erhöhen?
Tipp für Scheidungsanwälte:
Sie sind Familienrechtsanwalt oder sind Rechtsanwalt in Papenburg oder Umgebung und haben einen Ihrer Schwerpunkte im Familienrecht? Sie wollen auf Deutschlands Scheidungsportal Nr.1 Scheidung.de erscheinen?
Unverbindliche und kostenlose Kontaktaufnahme:
per E-Mail: j.becker@elitexperts.de
oder
per Telefon: 0211 - 99 43 95 19
Wissenswertes über Papenburg:
Die Stadtanlage Papenburgs erinnert durch die vielen Kanäle und Klappbrücken an die Niederlande. Diese Anlagen haben Papenburg auch den Spitznamen Venedig des Nordens
eingebracht. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der sogenannte Alte Turm
, ein ehemaliger Kirchturm, der ein Nachbau eines Leuchtturms in der lettischen Stadt Riga ist. Erwähnenswert ist ebenfalls das Trockendock der Meyer Werft: Es handelt sich um das größte überdachte Trockendock Europas. Sein noch immer genutzter Vorgänger galt darüber hinaus für Jahrzehnte als das größte überdachte Trockendock der Welt. Am Kanal Wiek
befindet sich außerdem die Papenburger Bockwindmühle, sie ist die letzte ihrer Art im Emsland und ist auch eine der letzten Mühlen dieser Art in Deutschland, sie wurde mittlerweile als Museum eingerichtet.
Was benötigen Sie jetzt?
Kostenlose Hotline — Rund um die Uhr!
Anruf und Gespräch sind garantiert kostenlos!
0800 - 34 86 72 3