
Sie suchen für Ihre Scheidung in Rodgau einen guten Anwalt?
In Rodgau haben Sie die Möglichkeit, sich vor Ort mit Hilfe eines Fachanwaltes für Familienrecht scheiden zu lassen, Sie können die Scheidung aber auch bequem von zu Hause aus online einreichen. Insbesondere für einvernehmliche Scheidungen oder für Scheidungen, in deren Rahmen nur noch kleine rechtliche Angelegenheiten zu klären sind, bietet sich ein Online-Scheidungsservice an. Auf diese Weise können Sie sich wertvolle Zeit für die Wahrnehmung von Terminen vor Ort sparen. Sicherlich haben Sie viele Fragen zum Thema Scheidung, einige Antworten darauf finden Sie auf dieser Seite. Noch offene Fragen beantworten wir Ihnen direkt telefonisch oder per Email. Auch unser Gratis-Infopaket bietet Ihnen viele nützliche Informationen zum Thema Scheidung und Scheidung online.
Guter Scheidungsanwalt in Rodgau und Umgebung – so finden Sie ihn!

Sie erkennen einen guten Anwalt an folgenden Kriterien: Hat er eine gute und übersichtliche Webseite? Können Sie Ihn gut erreichen und antwortet er Ihnen schnell und verständlich auf Ihre Fragen? Ist er Ihnen sympathisch? Kann er Ihnen transparent die Kosten nennen und erklären? Stimmt er alle weiteren Schritte mit Ihnen ab? Können Sie eine oder mehrere dieser Fragen nicht mit „ja“ beantworten, so sollten Sie sich nach einem anderen Anwalt umschauen. Nehmen Sie ruhig Kontakt zu verschiedenen Anwälten auf. Verlassen Sie sich nicht auf Empfehlungen von Freunden und Bekannten, sondern machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Jede Scheidung ist eine höchstpersönliche und individuelle Angelegenheit und erfordert ein gewisses Maß an Empathie und auch Sympathie zwischen Anwalt und Mandant.
Möchten Sie nicht lange suchen? Dann rufen Sie unsere kostenlose Hotline an:
Wissenswertes über Rodgau:
Das Rhein-Main-Gebiet, der Ballungsraum, in dem Rodgau liegt, gehört zu den wirtschaftlich stärksten Gebieten in Deutschland. In Rodgau äußert sich dies heute vor allem durch hier ansässige Dienstleistungsunternehmen aber auch durch Unternehmen der High-Tech-Branche. Zusätzlich dazu betreibt die Firma Opel im heutigen Stadtteil Dudenhofen seit den 1960er Jahren ein Testzentrum für ihre Fahrzeuge: Hier befindet sich eine 4,8 Kilometer lange Hochgeschwindigkeits-Rundstrecke, eine 6,7 Kilometer lange Dauerprüfstrecke mit allerlei erdenklichen Straßentypen, sowie seit 2009 auch eine Offroad-Strecke für Geländefahrzeuge. Trotzdem findet ein Großteil der Erwerbstätigen der etwa 44.000 Einwohner Arbeit in den angrenzenden Großstädten, wie dem etwa 25 Kilometer entfernten Frankfurt oder auch dem 20 Kilometer entfernten Aschaffenburg.
Scheidung Online in Rodgau
Die Online-Scheidung ist die moderne Form der Scheidung. Hier sparen Sie wertvolle Zeit und bares Geld, denn Sie können alle Vorbereitungen bequem per Internet und Telefon, aber auch per Brief und Fax erledigen. Es ist also egal, wo Sie gerade sind. Zudem entfallen die lästigen Anwaltsbesuche und Terminabsprachen. Wichtig ist bei Anbietern der Online-Scheidung, dass diese immer durchgehend zu erreichen sind. Wenn das nicht der Fall ist, dann wechseln Sie!
Nützliche Adressen in Rodgau
Hier finden Sie nützliche Adressen und Hilfe in Rodgau.
{{item.title | limitTo: 75}}
{{item.street}} {{item.zip_code}} {{item.name}} |
|
{{item.telephone}} | |
{{item.fax}} |
Zahlen, Fakten und Infos zu Rodgau
Rodgau in Zahlen
43.607 Einwohner
22.231 Frauen
21.376 Männer
6.162 Kinder
Mit rund 44.000 Einwohnern ist Rodgau die einwohnerstärkste Stadt im Landkreis Offenbach in Hessen. Die Stadt ist somit Teil des Ballungsraums Rhein-Main-Gebiet, einem der wirtschaftlich stärksten Gebiete in Deutschland, im Südosten der Stadt Offenbach am Main und somit auch unweit von Frankfurt am Main. Darüber hinaus ist auch die Grenze zum Nachbarland Bayern nur wenige Kilometer weit entfernt, Aschaffenburg ist zum Beispiel bloß rund 20 Kilometer entfernt. Rodgau entstand erst 1979 im Zuge der hessischen Gebietsreformen aus dem Zusammenschluss von fünf bis dahin selbstständigen Gemeinden. Die Geschichte der heutigen Stadtteile geht allerdings teilweise bis ins 8. Jahrhundert zurück: So wurde der Stadtteil Nieder-Roden zum Beispiel bereits 791 als Rotha inferior
urkundlich erwähnt.
Kanzleien für Familienrecht in Rodgau und Umgebung
In Rodgau gibt es einige Kanzleien für Familienrecht. Wir helfen Ihnen, die für Sie passende Familienrechtskanzlei zu finden. Suchen Sie sich unter unseren Experten eine Kanzlei aus oder kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, eine sehr gute Familienrechtskanzlei in Rodgau und Umgebung für Sie zu finden.
Sie sind Anwalt und möchten Ihre Reichweite erhöhen?
Tipp für Scheidungsanwälte:
Sie sind Familienrechtsanwalt oder sind Rechtsanwalt in Rodgau oder Umgebung und haben einen Ihrer Schwerpunkte im Familienrecht? Sie wollen auf Deutschlands Scheidungsportal Nr.1 Scheidung.de erscheinen?
Unverbindliche und kostenlose Kontaktaufnahme:
per E-Mail: j.becker@elitexperts.de
oder
per Telefon: 0211 - 99 43 95 19
Wissenswertes über Rodgau:
Die Stadt Rodgau entstand erst im Jahre 1979 im Zuge von Gemeindereformen in Hessen. 1977 schlossen sich fünf ehemals selbstständige Gemeinden zunächst zur Großgemeinde Rodgau zusammen, der dann 1979 Stadtrecht verliehen wurde. Aufgrund dessen besitzt Rodgau natürlich keinen historischen Stadtkern. Erschwerend hinzu kam ein mangelndes Bewusstsein für den Wert von historischen Gebäuden, welches in der Nachkriegszeit zum Abriss vieler Fachwerkhäuser und anderer alter Bauten führte. Dennoch gibt es immer noch vereinzelt sehenswerte Fachwerkhäuser, die meist in den einzelnen Ortskernen zu finden sind. Besonders herausragend (auch im wörtlichen Sinne) ist das Wahrzeichen des Stadtteils Jügesheim, der 43,5 Meter hohe Wasserturm. Komplett in roten Klinkern gehalten, steht ein runder Wasserbehälter auf vier nach unten abgestuften, kreuzförmig angeordneten Tragpfeilern. Gedeckt ist der Turm mit einem spitz zu laufenden Dach aus Naturschiefer. Die einzigartige Konstruktion macht den Turm zu einem echten Unikat, nirgendwo gibt es ein auch nur annähernd ähnliches, aus Klinkern gemauertes, Bauwerk.
Was benötigen Sie jetzt?
Kostenlose Hotline — Rund um die Uhr!
Anruf und Gespräch sind garantiert kostenlos!
0800 - 34 86 72 3