Partner postet Beziehungsprobleme

Was tun, wenn man sich auf Reddit & Co. „wiederfindet“?

zuletzt aktualisiert am: 13.11.2025

Sie scrollen durch Reddit – und plötzlich kommt Ihnen ein Beitrag unheimlich bekannt vor. Ein Paar, zwei Kinder, ein bestimmtes Haustier, ein bekannter Duktus – nur der Account ist anonym, ein sogenannter Throwaway. Aber Sie wissen: Das sind Sie beide. Ihr Partner oder Ihre Partnerin hat ein Beziehungsproblem öffentlich gemacht – nicht auf Facebook, sondern auf Reddit, vielleicht in einem Forum oder Chat. Und Sie fragen sich: Warum redet er oder sie mit Fremden – aber nicht mit mir?

 

Guter Hinweis für Sie: Kreisen Ihre Gedanken um eine mögliche Trennung bzw. danach folgende Scheidung, möchten Sie vielleicht verstehen, was das für Sie persönlich bedeuten würde. Worauf Sie achten, aber auch, wie ein Scheidungsservice wie wir Ihnen dabei zur Seite steht, erfahren Sie in unserem Gratis-InfoPaket zur Scheidung

  • +20 Seiten gut gestaffelte Infos zu Rente, Vermögen und anderen Scheidungsfolgen,
  • die wichtigsten Anträge online und offline,
  • über 15 Checklisten, ein kostenloses e-Book

und vieles mehr, das Sie mit nur wenigen Klicks in Ihrem Postfach haben können. Deutschlands Scheidungsservice Nr. 1, SCHEIDUNG.de, vertrauen bereits über 55.000 Menschen – lassen Sie uns auch Ihnen helfen. Unabhängig davon, wie Ihre persönliche Geschichte am Ende ausgeht (wir hoffen natürlich, gut).

Was bringt Menschen dazu, Details ihrer Beziehung online zu teilen?

Reddit, gutefrage.net oder Beziehungsforen sind längst digitale Kummerkästen. Dort schreiben Menschen über Streit, Enttäuschung, Nähe, Distanz – oft mit der Hoffnung, dass jemand „von außen“ hilft, Licht ins Chaos zu bringen.

 

Dabei steckt in den meisten Fällen keine böse Absicht, sondern Überforderung. Wenn Gespräche im Alltag nicht mehr funktionieren oder zu schnell eskalieren, wirkt der Blick von Fremden wie eine letzte Rettung: neutral, ehrlich, ohne Vorurteile.

 

Tatsächlich entstehen dort oft konstruktive Diskussionen, die Betroffenen helfen, die eigene Situation klarer zu sehen. Problem: Zuweilen bleibt es nicht unbedingt anonym.

Die Sache mit dem „Throwaway Account“

Ein sogenannter Throwaway Account ist ein Einmal-Profil – eine Art digitales Wegwerf-Konto, das keine Spuren zur echten Identität zulassen soll. Nutzer erstellen es, um heikle Themen anzusprechen, ohne dass Freunde, Familie oder Partner den Post mit ihnen in Verbindung bringen.

 

Doch in der Praxis bleibt Anonymität selten absolut. Wer über Kinder, Wohnort, Beruf oder Alltagsgewohnheiten schreibt, liefert ungewollt genug Details, um erkannt zu werden – vor allem von der Person, die das Thema betrifft. Aber auch von anderen, wenn man den Account wider seines Vorhabens danach doch noch für normale andere Beiträge nutzt.

 

Was in jedem Falle bleibt, ist: Nicht der Konflikt selbst verletzt am meisten, sondern das Gefühl, aus dem eigenen Leben zitiert zu werden, ohne gefragt worden zu sein. Am Ende hat Ihr Partner online vielleicht sogar noch ein Beziehungsproblem aufgeworfen, wovon Sie noch nie gehört haben bzw. wovon Sie nicht wussten, dass es ein Problem für ihn oder sie darstellt.

GUT ZU WISSEN

Online schreibt man kürzer – nicht kälter

Wenn Sie beim Lesen eines Reddit-Posts das Gefühl haben, Ihr Partner schreibe distanziert oder gefühllos, liegt das oft nicht am Herzen, sondern an der Form. Online-Kommunikation folgt eigenen Regeln: Sätze sind kürzer, direkter, technischer. Im Netz geht es nicht um Stil oder Romantik, sondern darum, schnell verstanden zu werden – von Fremden, die keine Vorgeschichte kennen. Deshalb klingt ein Beitrag wie: „Wir (m31, w29) stecken in einer Krise und brauchen Abstand“ anders als: „Wir sind Bernd und Johanna und lieben uns, seit wir denken können.“ 

 

Beides meint dasselbe, aber das erste ist eine Schilderung für Außenstehende, keine Liebeserklärung. Kürze heißt hier nicht Kälte – sondern oft nur: Man sucht Worte, die sich leichter tippen lassen als aussprechen.

Warum Sie sich verletzt fühlen dürfen – aber nicht alles Verrat ist

Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin Ihre Beziehung online thematisiert, fühlt sich das an wie ein Vertrauensbruch. Sie dürfen sich darüber ärgern – und verletzt sein.

 

Doch gleichzeitig zeigt dieses Verhalten: Da ist jemand, der noch etwas verstehen will. Menschen, die wirklich abgeschlossen haben, schreiben nicht über das, was sie beschäftigt. Sie schweigen.

 

Vielleicht sucht Ihr Partner also nicht Bestätigung, sondern schlicht – Hilfe. Und die Anonymität des Internets senkt die Hemmschwelle, etwas auszusprechen, das im direkten Gespräch zu schwer geworden ist.

EXPERTENTIPP

Man ist sich ähnlicher, als man vielleicht zugeben mag

Sie haben unter Millionen von Beiträgen genau diesen Thread gefunden – den, den Ihr Partner erstellt hat. Warum eigentlich? Vielleicht, weil Sie dem Subreddit oder Forum schon länger folgen. Vielleicht, weil Sie selbst nach Antworten gesucht haben – nach Orientierung, nach Verständnis, nach einem Weg, die Beziehung zu retten. Dann sind Sie beide womöglich gar nicht so verschieden. Einer schreibt, der andere liest – aber beide wollen dasselbe: verstehen, was schiefgelaufen ist. Und vielleicht ist genau das schon ein gemeinsamer Anfang.

Kennen Sie schon unseren Scheidungstest? Garantiert anonym, kurze Fragen – und sofortige Auswertung ohne Registrierung

Die gute Seite: Ein neuer Blick von außen kann helfen

So paradox es klingt: Manchmal führt gerade der Umweg über Reddit oder ein Forum zu einem ehrlicheren Umgang miteinander. Die Community auf Plattformen wie

  • Reddit,
  • Quora
  • oder gutefrage.net

besteht aus Millionen von Menschen – darunter viele, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und ehrliche, nachvollziehbare Ratschläge geben.

 

Ein Außenblick kann helfen, festgefahrene Denkweisen aufzubrechen. Nicht selten entsteht daraus die Erkenntnis, dass sich Konflikte im realen Leben nur durch direkte Gespräche lösen lassen – nicht durch Kommentare von Fremden.

Was ist, wenn man stattdessen ChatGPT fragt?

Viele, die ungern in Foren schreiben, wenden sich inzwischen an ChatGPT oder ähnliche KI-Systeme. Der Gedanke ist verständlich: Niemand liest mit, kein öffentlicher Post, keine Community, die urteilt. Und ja – der Vorteil liegt auf der Hand: Sie bleiben zunächst anonym, können Ihre Gedanken sortieren, ohne befürchten zu müssen, dass Freunde oder Familie die Zeilen entdecken.

 

Aber: Auch KI ist kein geschlossener Raum. Eingaben können – je nach Plattform und Nutzung – zu Analyse- oder Trainingszwecken verarbeitet werden. Ihre Texte sind zwar nicht öffentlich, können aber anonymisiert in Lernsysteme einfließen. Absolute Vertraulichkeit gibt es also auch hier nicht. 

 

Und selbst wenn niemand „mitliest“: Eine KI versteht

  • keine Zwischentöne,
  • keine Emotion,
  • kein persönliches Verhältnis.
  • Sie kann Gedanken ordnen – aber keine Beziehung heilen.

Kurz gesagt: ChatGPT kann zuhören, aber nicht verstehen. Wenn Sie Rat suchen, ist es ein Werkzeug – kein Gegenüber.

Kurzum: Fremde helfen, aber sie lösen nichts

Was Foren und KI gemeinsam haben: Sie geben Denkanstöße, keine Lösungen. Kein Reddit-Post, kein Kommentar, kein KI-Dialog ersetzt das Gespräch zwischen zwei Menschen. Wenn einer von Ihnen den digitalen Weg sucht, zeigt das, dass die Kommunikation im Alltag gestört ist. Das ist kein Ende – aber ein Warnsignal. Denn Beziehung heißt, Dinge miteinander zu klären, nicht übereinander, und nicht online. 

 

Und wenn das Gespräch gar nicht mehr gelingt – dann ist es Zeit, über den nächsten Schritt nachzudenken. Reden Sie zum Beispiel mit uns: Unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 34 86 72 3 erreichen Sie den iurFRIEND InfoPOINT, wenn Sie sich zu Scheidung, Unterhalt und Co. Informieren möchten. Fordern Sie hier einen Rückruftermin an, oder starten selbst einen Anruf, wenn es Ihnen am besten passt. Wir freuen uns auf Ihre Meldung.